Jetzt handeln

VARTA AG O.N.

ISIN: DE000A0TGJ55 | WKN: A0TGJ5
9,0200+0,0050 +0,06 % 17:51:08
Status: tradeable
Geld
8,9950
Stück: 1.113
Brief
9,0450
Stück: 1.113
ZeitKursVolumen
17:31:38.228
8,995 €
7
14.06. 21:21:08.206
8,95 €
80
14.06. 20:23:28.253
9,035 €
125
14.06. 13:49:49.348
8,975 €
18
14.06. 13:08:07.430
8,915 €
540
14.06. 12:21:32.280
9,00 €
100
14.06. 12:02:00.151
8,835 €
200
14.06. 12:02:00.131
8,835 €
200
14.06. 12:01:24.319
8,93 €
200
14.06. 09:34:14.235
9,10 €
222
14.06. 08:37:54.027
9,175 €
50
ZeitStückGeldBriefStück
17:48:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:45:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:42:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:39:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:36:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:33:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:31:00.000
7
8,995 €
9,045 €
7
17:30:00.000
1.113
8,995 €
9,045 €
1.113
17:29:00.000
1.001
8,995 €
9,045 €
2.225

Stammdaten

WKN
A0TGJ5
ISIN
DE000A0TGJ55
Branche
Elektrotechnologie
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
40,42 Mio.
Marktkapitalisierung
363,60 Mio.
Dividende je Aktie
2,480 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
62,97

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
94,99 %
Abstand 52W Hoch
62,56 %
Abstand 52W Tief
21,33 %
Vola 30 Tage
18,35 %
Vola 250 Tage
53,18 %
KGV
36,80 (2021)
KCV
20,50 (2020)
Gewinn je Aktie
3,120 (2021)
Cashflow/Aktie
5,760 (2020)
Dividende je Aktie
2,480 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
100,246 EUR (2020)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
9,888
-8,824
1 Monat
11,915
-24,339
6 Monate
21,810
-58,666
Lfd. Jahr
20,085
-55,116
1 Jahr
18,390
-50,979
3 Jahre
136,850
-93,412
5 Jahre
51,199
-82,392

Turbo Map auf VARTA AG O.N.

  • VARTA AG O.N.

    9,0200 € +0,0050 € +0,06 % 17:51:08
Turbos
Endlos ohne SL
Endlos mit SL
WKN: LX34CC Typ: Call   Hebel: 4,73x Strike: 8,000StopLoss: 8,000Fälligkeit: 09.12.2024
WKN: LX34M8 Typ: Call   Hebel: 4,73x Strike: 8,182StopLoss: 8,182Fälligkeit: Open End
WKN: LX34R2 Typ: Call   Hebel: 6,43x Strike: 8,500StopLoss: 8,500Fälligkeit: 09.12.2024
WKN: LX34VR Typ: Call   Hebel: 6,43x Strike: 8,685StopLoss: 8,685Fälligkeit: Open End
7,5778,1188,659
Call
9,2009,74210,283
Put

Zugehörige Produkte

16

Top Derivate auf VARTA AG O.N.

WKN Bid Ask Typ Strike Hebel BV Fälligkeit
0,120
0,160
Call
8,500 EUR
6,43x
0,10
09.12.2024
0,170
0,210
Call
8,000 EUR
4,73x
0,10
09.12.2024
0,210
0,250
Call
7,500 EUR
3,91x
0,10
09.12.2024
0,210
0,250
Call
7,500 EUR
3,91x
0,10
09.12.2024
0,260
0,300
Call
7,000 EUR
3,21x
0,10
09.12.2024

Aktuelle Nachrichten

06.05.2024 17:08

Michael Ostermann wird neue Varta-CEO. Markus Hackstein gibt sein Mandat als Vorstandssprecher ab so…

17.04.2024 09:55

VARTA weiter unter Druck, -6,05% auf €7,84 +++ Nun -44,5% seit Donnerstag

12.04.2024 07:49

VARTA vorbörslich mit Kursrutsch, -30,69% auf €9,80 +++ Umstrukturierungsprozess laut VARTA nicht me…

Profil

Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.