Jetzt handeln

BAY.MOTOREN WERKE VZO

ISIN: DE0005190037 | WKN: 519003
89,3500+1,1000 +1,25 % 09:30:07
Status: tradeable
Geld
89,2500
Stück: 283
Brief
89,4500
Stück: 283
ZeitKursVolumen
09:00:17.845
88,70 €
10
29.09. 18:37:32.020
88,30 €
200
29.09. 14:35:36.182
89,30 €
30
29.09. 11:41:43.048
89,80 €
45
29.09. 11:33:16.476
89,95 €
208
29.09. 11:29:41.640
90,05 €
300
ZeitStückGeldBriefStück
09:29:00.000
283
89,35 €
89,50 €
283
09:28:00.000
283
89,30 €
89,50 €
283
09:27:00.000
283
89,30 €
89,40 €
283
09:26:00.000
283
89,35 €
89,50 €
283
09:25:00.000
283
89,25 €
89,35 €
283
09:24:00.000
283
89,35 €
89,40 €
283
09:22:00.000
283
89,25 €
89,35 €
283
09:20:00.000
283
89,25 €
89,40 €
283
09:19:00.000
283
89,25 €
89,45 €
283

Stammdaten

WKN
519003
ISIN
DE0005190037
Branche
Automobilproduktion
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
661,40 Mio.
Marktkapitalisierung
58,67 Mrd.
Dividende je Aktie
5,800 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
887,00

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
16,94 %
Abstand 52W Hoch
16,94 %
Abstand 52W Tief
33,51 %
Vola 30 Tage
31,63 %
Vola 250 Tage
91,66 %
KGV
3,90 (2021)
KCV
2,75 (2020)
Gewinn je Aktie
18,790 (2021)
Cashflow/Aktie
20,090 (2020)
Dividende je Aktie
5,800 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
3.827,000 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
89,350
-1,231
1 Monat
87,150
+1,262
6 Monate
94,550
-6,663
Lfd. Jahr
81,025
+8,917
1 Jahr
65,825
+34,068
3 Jahre
47,230
+86,852
5 Jahre
69,035
+27,834

Aktuelle Nachrichten

13.09.2023 09:39

Autowerte geben Gas, BMW +1,48%; Volkswagen Vz. +2,99%; Mercedes-Benz +1,75% +++ EU-Untersuchung weg…

01.08.2023 09:56

BMW Group hebt Jahresprognose für 2023 an und erwartet auch im 2. Halbjahr eine positive Geschäftsen…

04.01.2023 11:10

BMW hat 2022 rund 2,4 Mio Autos verkauft (2021: rund 2,5 Mio). Der Absatz vollelektrischer Fahrzeuge…

Profil

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet.