DMG MORI AG O.N.

ISIN: DE0005878003 | WKN: 587800  Jetzt handeln
42,5500- 0,00 % 12:59:36
Geld
42,4000
Stück: 6
Brief
42,7000
Stück: 6
ZeitKursVolumen
31.03. 20:03:53.653
42,60 €
10
30.03. 16:09:47.584
42,70 €
300
30.03. 15:04:08.433
42,60 €
14
ZeitStückGeldBriefStück
12:56:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:53:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:50:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:47:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:44:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:41:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:38:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:35:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6
12:32:00.000
6
42,40 €
42,70 €
6

Stammdaten

WKN
587800
ISIN
DE0005878003
Branche
Spezialmaschinenbau
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
78,82 Mio.
Marktkapitalisierung
3,36 Mrd.
Dividende je Aktie
- EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
0,00

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
20,95 %
Abstand 52W Hoch
11,81 %
Abstand 52W Tief
6,91 %
Vola 30 Tage
13,98 %
Vola 250 Tage
40,52 %
KGV
39,40 (2021)
KCV
48,13 (2020)
Gewinn je Aktie
1,070 (2021)
Cashflow/Aktie
0,850 (2020)
Dividende je Aktie
- EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
- EUR (2016)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
42,550
0,000
1 Monat
42,350
+0,472
6 Monate
41,000
+3,780
Lfd. Jahr
42,300
+0,591
1 Jahr
41,800
+1,794
3 Jahre
39,900
+6,642
5 Jahre
46,995
-9,458

Turbo Map auf DMG MORI AG O.N.

  • DMG MORI AG O.N.

    42,5500 € - € 0,00 % 12:59:36
Turbos
Endlos ohne SL
Endlos mit SL
35,74238,29540,848
Call
43,40145,95448,507
Put

Zugehörige Produkte

1

Aktuelle Nachrichten

29.10.2020 07:48

DMG MORI erzielt im 1.-3. Quartal einen Auftragseingang von 1.187,8 Mio € (VJ: €2,00 Mrd), einen Ums…

04.08.2020 08:19

DMG Mori erzielt im 1. Halbjahr einen Umsatz von €838 Mio (VJ: €1,28 Mrd), einen Auftragseingang von…

28.04.2020 07:44

DMG MORI erzielt im 1. Quartal einen Umsatz von €458 Mio (VJ: €629,2 Mio), ein Ebit von €25,3 Mio (V…

Profil

Die DMG MORI Aktiengesellschaft ist ein weltweit tätiger Hersteller von Hightech-Maschinen, Serviceleistungen sowie Software- und Energielösungen. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus einem Zusammenschluss der Gildemeister AG und der DMG Mori Seiki. Die Kernkompetenzen liegen im Drehen, Fräsen, Ultrasonic und Lasern und werden ergänzt durch Automatisierungs- und Softwarelösungen für Werkzeugmaschinen sowie Solar-Tracker-Systeme. Das Lieferprogramm umfasst sowohl ECO-Maschinen für einen preiswerten Einstieg in den Bereich der Standardmaschinen als auch Hightech-Maschinen für hochkomplexe Fertigungsaufgaben. Die Drehmaschinen von Graziano und Famot, die Fräsmaschinen von Deckel Maho sowie die Ultraschall- und Lasermaschinen von Sauer erfüllen eine breite Anzahl an Bearbeitungsaufgaben: Sie fertigen Präzisionsteile für die Automobilindustrie und bearbeiten Handygehäuse in der Telekommunikationsbranche. Sie produzieren Formteile für Skibindungen, bearbeiten Triebwerksteile für die Aerospace-Industrie, fertigen künstliche Hüftgelenke für die Medizintechnik mit höchster Genauigkeit oder lasern Mikrokavitäten für die Elektronikindustrie.