DR. HOENLE AG O.N.

ISIN: DE0005157101 | WKN: 515710  Jetzt handeln
18,9300+0,2000 +1,07 % 16:15:11
Geld
18,7400
Stück: 107
Brief
19,1200
Stück: 107
ZeitKursVolumen
24.03. 11:36:31.306
18,22 €
75
23.03. 11:39:51.696
18,26 €
1
ZeitStückGeldBriefStück
16:12:00.000
107
18,74 €
19,12 €
107
16:09:00.000
107
17,90 €
19,48 €
107
16:08:00.000
107
18,44 €
18,72 €
107
16:06:00.000
107
18,42 €
18,68 €
107
16:05:00.000
107
18,42 €
18,72 €
107
16:02:00.000
107
18,42 €
18,72 €
107
15:59:00.000
107
18,42 €
18,72 €
107
15:56:00.000
214
18,42 €
18,72 €
214
15:54:00.000
107
18,42 €
18,72 €
107

Stammdaten

WKN
515710
ISIN
DE0005157101
Branche
Sonstige Technologie
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
6,06 Mio.
Marktkapitalisierung
110,47 Mio.
Dividende je Aktie
0,220 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
0,00

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
78,91 %
Abstand 52W Hoch
43,80 %
Abstand 52W Tief
60,22 %
Vola 30 Tage
14,24 %
Vola 250 Tage
41,29 %
KGV
-50,60 (2021)
KCV
46,31 (2020)
Gewinn je Aktie
-0,800 (2021)
Cashflow/Aktie
1,190 (2020)
Dividende je Aktie
0,220 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
1,212 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
17,700
+5,819
1 Monat
18,300
+2,350
6 Monate
17,080
+9,660
Lfd. Jahr
19,590
-4,390
1 Jahr
31,250
-40,064
3 Jahre
25,850
-27,544
5 Jahre
73,579
-74,544

Aktuelle Nachrichten

02.12.2020 08:38

Dr. Hönle erzielt im Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatz von €93,9 Mio (VJ: €107,7 Mio), ein Ebitda v…

15.09.2020 15:37

Dr. Hönle kauft UV-Technik Meyer mit einem Umsatz von rund fünf Millionen.

21.08.2020 13:06

Dr. Hönle erhöht das Grundkapital der Gesellschaft von gegenwärtig €5.512.930 um €550.000 auf €6.062…

Profil

Die Dr. Hönle AG gehört zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der UV-Technologie für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen stellt UV-Bestrahlungsgeräte für die Bereiche Kleb- und Kunststoffhärtung sowie die Farb- und Lacktrocknung her. Außerdem werden die Gebiete Oberflächenentkeimung, Sonnensimulation und Fluoreszenzanregung mit der umfangreichen Produktpalette abgedeckt. Hönle Produkte finden in Fertigungsprozessen der Elektronik, Mikroelektronik, Feinmechanik und Optik ebenso Anwendung, wie in der Druck-, Automobil-, Luftfahrt- und Pharmaindustrie. Auch auf den Märkten der Telekommunikation, Smart Cards und optischen Speichermedien ist Hönle präsent.