Jetzt handeln

ECKERT+ZIEGLER AG O.N.

ISIN: DE0005659700 | WKN: 565970
32,5900+0,0600 +0,18 % 01.10. 19:00
Status: closed
Geld
32,3400
Stück: 31
Brief
32,8400
Stück: 31
ZeitKursVolumen
29.09. 22:20:16.645
32,76 €
25
29.09. 21:17:48.252
32,32 €
28
29.09. 19:17:27.320
32,22 €
20
29.09. 18:47:04.139
32,46 €
50
29.09. 18:02:06.534
32,70 €
150
29.09. 17:16:42.835
32,30 €
30
29.09. 15:19:27.400
33,00 €
400
29.09. 15:04:52.054
33,02 €
50
29.09. 14:45:32.502
32,78 €
306
29.09. 14:43:04.328
32,78 €
150
29.09. 14:42:44.523
32,78 €
150
29.09. 14:42:30.837
32,78 €
150
29.09. 14:12:37.723
32,66 €
10
29.09. 14:10:03.608
32,66 €
10
29.09. 13:47:07.105
32,50 €
90
29.09. 13:04:45.272
32,50 €
200
29.09. 11:29:40.181
32,28 €
40
29.09. 11:00:38.231
32,30 €
31
29.09. 10:31:56.273
32,16 €
50
29.09. 10:28:27.496
32,16 €
30
29.09. 10:17:18.608
32,24 €
14
29.09. 10:15:37.185
32,32 €
20
29.09. 09:44:58.836
32,46 €
62
29.09. 09:29:38.170
32,42 €
60
ZeitStückGeldBriefStück
01.10. 18:57:00
31
32,34 €
32,84 €
31
01.10. 18:54:00
31
32,34 €
32,84 €
31
01.10. 18:53:00
31
32,32 €
32,82 €
31
01.10. 18:50:00
31
32,32 €
32,82 €
31
01.10. 18:47:00
31
32,32 €
32,82 €
31
01.10. 18:44:00
31
32,32 €
32,82 €
31
01.10. 18:41:00
31
32,32 €
32,82 €
31
01.10. 18:38:00
31
32,32 €
32,82 €
31
01.10. 18:35:00
31
32,32 €
32,82 €
31

Stammdaten

WKN
565970
ISIN
DE0005659700
Branche
Medical Equipment
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
21,17 Mio.
Marktkapitalisierung
693,59 Mio.
Dividende je Aktie
0,500 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
0,00

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
76,98 %
Abstand 52W Hoch
44,79 %
Abstand 52W Tief
12,25 %
Vola 30 Tage
15,77 %
Vola 250 Tage
45,70 %
KGV
56,30 (2021)
KCV
25,80 (2020)
Gewinn je Aktie
1,670 (2021)
Cashflow/Aktie
1,740 (2020)
Dividende je Aktie
0,500 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
10,378 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
29,460
+10,421
1 Monat
32,750
-0,672
6 Monate
41,700
-21,990
Lfd. Jahr
48,330
-32,692
1 Jahr
34,140
-4,716
3 Jahre
42,990
-24,331
5 Jahre
11,376
+185,945

Turbo Map auf ECKERT+ZIEGLER AG O.N.

  • ECKERT+ZIEGLER AG O.N.

    32,5900 € +0,0600 € +0,18 % 01.10.
Turbos
Endlos ohne SL
Endlos mit SL
WKN: LX292Z Typ: Call   Hebel: 6,18x Strike: 28,000StopLoss: 28,000Fälligkeit: 12.12.2023
WKN: LX3C5D Typ: Call   Hebel: 6,69x Strike: 28,753StopLoss: 28,753Fälligkeit: Open End
WKN: LX3G28 Typ: Call   Hebel: 9,93x Strike: 30,000StopLoss: 30,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LX15BP Typ: Call   Hebel: 5,75x Strike: 27,903StopLoss: 27,903Fälligkeit: Open End
WKN: LX3G4T Typ: Call   Hebel: 9,64x Strike: 30,262StopLoss: 30,262Fälligkeit: Open End
27,37629,33131,286
Call
33,24235,19737,153
Put

Zugehörige Produkte

11
4

Top Derivate auf ECKERT+ZIEGLER AG O.N.

WKN Bid Ask Typ Strike Hebel BV Fälligkeit
0,280
0,380
Call
30,000 EUR
9,93x
0,10
12.06.2024
0,480
0,580
Call
28,000 EUR
6,18x
0,10
12.12.2023
0,580
0,680
Call
27,000 EUR
5,20x
0,10
12.12.2023
0,680
0,780
Call
26,000 EUR
4,49x
0,10
12.12.2023
0,740
0,840
Put
40,000 EUR
4,15x
0,10
12.12.2023

Aktuelle Nachrichten

26.09.2023 00:03

Eckert & Ziegler will rund zehn Millionen Euro in den Standort Wilmington in Massachusetts inves…

25.09.2023 23:59

Eckert & Ziegler hat mit Point Biopharma einen Vertrag über die Lieferung von trägerfreiem Lutet…

10.08.2023 07:56

Eckert & Ziegler erzielt im 1. Halbjahr einen Umsatz von endgültig €118 Mio (vorläufig: €118 Mio…

Profil

Die Eckert & Ziegler Gruppe gehört zu den weltweit größten Herstellern für radioaktive Komponenten für medizinische, wissenschaftliche und messtechnische Zwecke. Vorrangig konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Strahlungstechnologien für den Einsatz als Krebs- und Herzheilmittel, wie auch die die nuklearmedizinische Bildgebung. Hauptkunden sind internationale Medizingerätehersteller und Kliniken. Im Auftrag von Medizingeräteherstellern übernimmt die Gruppe die Entwicklung, Erprobung, Herstellung und Markteinführung neuer, schwach radioaktiver Produkte. Neben medizinischen Komponenten bietet die Eckert & Ziegler AG weltweit auch radioaktive Strahlenquellen für den Einsatz in spezialisierten Messgeräten oder für wissenschaftliche Anwendungen an. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung der Produkte und Fertigungstechnologien im Rahmen von Genehmigungsverfahren, Strahlenschutzexpertisen sowie Wissen über Atomrecht und Gefahrgutverordnung.