Jetzt handeln

ENERGIEKONTOR O.N.

ISIN: DE0005313506 | WKN: 531350
47,6750-0,9500 -1,95 % 18:44:45
Status: tradeable
Geld
47,3500
Stück: 21
Brief
48,0000
Stück: 21
ZeitKursVolumen
11:34:03.787
48,50 €
31
11:18:05.278
48,60 €
590
ZeitStückGeldBriefStück
18:41:00.000
21
47,35 €
48,00 €
21
18:38:00.000
21
47,35 €
48,00 €
21
18:35:00.000
21
47,40 €
48,05 €
21
18:33:00.000
21
47,35 €
48,00 €
21
18:32:00.000
21
47,40 €
48,05 €
21
18:31:00.000
21
47,35 €
48,00 €
21
18:30:00.000
21
47,40 €
48,05 €
21
18:29:00.000
21
47,35 €
48,00 €
21
18:28:00.000
21
47,40 €
48,05 €
21

Stammdaten

WKN
531350
ISIN
DE0005313506
Branche
Energieversorger
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
13,99 Mio.
Marktkapitalisierung
678,36 Mio.
Dividende je Aktie
0,900 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
30,18 Tsd.

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
50,73 %
Abstand 52W Hoch
35,04 %
Abstand 52W Tief
31,44 %
Vola 30 Tage
16,43 %
Vola 250 Tage
47,62 %
KGV
27,20 (2021)
KCV
46,91 (2020)
Gewinn je Aktie
2,540 (2021)
Cashflow/Aktie
1,250 (2020)
Dividende je Aktie
0,900 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
12,712 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
47,725
+6,653
1 Monat
45,750
+11,257
6 Monate
65,250
-21,992
Lfd. Jahr
50,950
-0,098
1 Jahr
78,750
-35,365
3 Jahre
63,500
-19,843
5 Jahre
21,900
+132,420

Aktuelle Nachrichten

23.12.2024 05:46

Evotec und Auto1 kehren in den MDax zurück, während Befesa und Stabilus in den SDax absteigen. Im SD…

04.12.2024 14:28

Energiekontor senkt wegen Verzögerungen in Deutschland und Großbritannien sein Gewinnziel für 2024 u…

14.11.2024 07:55

Energiekontor sieht sich nach neun Monaten auf Kurs zu seinen Jahreszielen mit einem erwarteten Vors…

Letzte Wikifolio-Trades

OrderAnzahlwikifolioPerf.% 1J
Kauf
25
-
Kauf
25
-
Kauf
25
-
Kauf
25
-
Kauf
25
-

Profil

Die EnergieKontor AG zählt zu den führenden deutschen Projektentwicklern im Windkraftsektor. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf dem Gebiet der Errichtung und des Betriebs von Windparks tätig. Das Leistungsspektrum deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Standortakquisition über die Finanzierung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von Windparks. Das Unternehmen verwirklicht Projekte in Deutschland und im europäischen Ausland. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche sind die Standortakquisition, die Planung, die Errichtung und Bauaufsicht, die Finanzierung und der Vertrieb sowie der Service und die Betriebsführung. Aufgrund fundierter technischer und wirtschaftlicher Analysen werden potentielle Standorte flächendeckend identifiziert und optimal erschlossen. Zu diesem Zweck erfolgt eine wiederkehrende Analyse der Windenergiepotentiale in Deutschland sowie im europäischen Ausland mittels entsprechendem Kartenmaterial und Computerprogrammen. Nach Identifizierung und Auswahl der Flächen erfolgt der Abschluss von Nutzungsverträgen mit den Grundstückseigentümern sowie eine Klärung der Rahmenbedingungen wie z.B. Genehmigungsfähigkeit, Restriktionen und Möglichkeiten eines Netzanschlusses. Das Unternehmen verhandelt mit den zuständigen Behörden und Energieversorgern, die Anwohner und Gemeinden werden frühzeitig in die Planung einbezogen. Am Ende der Planungsphase steht die Baugenehmigung des Windparks. Eigene Techniker und Ingenieure planen und überwachen den Bau der Windparks bis zur Inbetriebnahme. Bei der Errichtung der Windparks agiert die Gesellschaft herstellerunabhängig. Sie schließt regelmäßig mit verschiedenen Herstellern von Windkraftanlagen Rahmenverträge über Lieferung und Wartung der Anlagen ab.