Jetzt handeln

RWE AG ST O.N.

ISIN: DE0007037129 | WKN: 703712
40,3750+0,3900 +0,98 % 06.12. 22:58
Status: closed
Geld
40,3100
Stück: 500
Brief
40,4400
Stück: 500
ZeitKursVolumen
06.12. 19:13:47.918
40,27 €
300
06.12. 18:43:28.740
40,40 €
600
06.12. 18:32:48.581
40,48 €
100
06.12. 17:27:54.533
40,53 €
406
06.12. 17:23:22.874
40,49 €
100
06.12. 17:22:47.779
40,49 €
23
06.12. 17:15:12.141
40,51 €
75
06.12. 17:13:41.327
40,53 €
300
06.12. 17:06:05.886
40,47 €
6.250
06.12. 17:01:13.695
40,46 €
4.000
06.12. 17:00:16.461
40,43 €
50
06.12. 16:58:48.684
40,42 €
130
06.12. 16:58:04.111
40,41 €
5.020
06.12. 16:43:18.591
40,48 €
5
06.12. 16:30:53.749
40,43 €
16
06.12. 16:29:48.541
40,45 €
210
06.12. 16:29:10.800
40,47 €
50
06.12. 16:22:47.782
40,43 €
60
06.12. 16:17:35.674
40,48 €
30
06.12. 16:16:34.226
40,46 €
500
06.12. 15:58:05.563
40,35 €
100
06.12. 15:25:58.679
40,34 €
77
06.12. 15:23:08.675
40,33 €
200
06.12. 15:05:04.742
40,28 €
1.900
06.12. 15:02:36.767
40,25 €
1.500
06.12. 15:00:49.282
40,21 €
50
06.12. 14:57:35.074
40,22 €
1.000
06.12. 14:42:01.759
40,19 €
100
06.12. 13:32:07.846
40,09 €
35
06.12. 12:50:05.823
39,93 €
100
06.12. 12:10:49.312
39,90 €
300
06.12. 11:31:15.291
39,89 €
100
06.12. 11:25:55.580
39,90 €
60
06.12. 11:24:02.429
39,90 €
1.500
06.12. 11:08:11.573
39,94 €
150
06.12. 11:00:06.039
39,95 €
725
06.12. 10:52:13.783
40,00 €
25
06.12. 10:13:41.008
40,13 €
75
06.12. 09:43:56.729
40,17 €
1.000
06.12. 09:41:34.436
40,23 €
70
06.12. 09:38:58.571
40,23 €
200
06.12. 09:37:15.867
40,25 €
2.400
06.12. 09:34:09.589
40,26 €
200
06.12. 09:28:14.357
40,44 €
200
06.12. 09:27:08.289
40,39 €
75
06.12. 09:23:16.980
40,39 €
1.250
06.12. 09:11:48.722
40,35 €
100
06.12. 09:10:38.182
40,34 €
1.020
06.12. 09:01:02.632
40,29 €
279
06.12. 08:28:10.910
40,16 €
250
06.12. 08:07:35.303
40,13 €
105
06.12. 08:00:15.128
40,10 €
700
06.12. 07:31:27.798
40,09 €
300
ZeitStückGeldBriefStück
06.12. 22:55:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:52:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:49:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:46:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:43:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:40:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:37:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:34:00
500
40,31 €
40,44 €
500
06.12. 22:31:00
500
40,31 €
40,44 €
500

Stammdaten

WKN
703712
ISIN
DE0007037129
Branche
Energieversorger
Herkunft
Deutschland
Aktienanzahl
676,22 Mio.
Marktkapitalisierung
27,23 Mrd.
Dividende je Aktie
0,900 EUR (2022)

Umsatz

Tagesumsatz
1,39 Mio.

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
60,34 %
Abstand 52W Hoch
8,12 %
Abstand 52W Tief
26,70 %
Vola 30 Tage
9,80 %
Vola 250 Tage
28,39 %
KGV
33,40 (2021)
KCV
5,60 (2020)
Gewinn je Aktie
1,070 (2021)
Cashflow/Aktie
6,170 (2020)
Dividende je Aktie
0,900 EUR (2022)
Dividendenausschüttung in Mio.
575,000 EUR (2020)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
39,465
+1,318
1 Monat
36,940
+8,243
6 Monate
39,615
+0,934
Lfd. Jahr
41,575
-3,824
1 Jahr
42,285
-5,439
3 Jahre
34,255
+16,727
5 Jahre
19,046
+109,939

Turbo Map auf RWE AG ST O.N.

  • RWE AG ST O.N.

    40,3750 € +0,3900 € +0,98 % 06.12.
Turbos
Endlos ohne SL
Endlos mit SL
WKN: LX3LJL Typ: Call   Hebel: 6,71x Strike: 34,544StopLoss: 34,544Fälligkeit: Open End
WKN: LX3NAE Typ: Call   Hebel: 8,48x Strike: 36,000StopLoss: 36,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LX3NTD Typ: Call   Hebel: 9,82x Strike: 36,533StopLoss: 36,533Fälligkeit: Open End
WKN: LX3NTE Typ: Call   Hebel: 12,99x Strike: 37,537StopLoss: 37,537Fälligkeit: Open End
WKN: LX3PW2 Typ: Call   Hebel: 14,64x Strike: 38,000StopLoss: 38,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LX3LG9 Typ: Call   Hebel: 6,06x Strike: 34,000StopLoss: 34,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LX3NBU Typ: Call   Hebel: 8,05x Strike: 35,543StopLoss: 35,543Fälligkeit: Open End
WKN: LX3QL2 Typ: Call   Hebel: 2,00x Strike: 38,500StopLoss: 38,500Fälligkeit: Open End
33,91536,33838,760
Call
WKN: LX25XA Typ: Put   Hebel: 33,56x Strike: 40,801StopLoss: 40,801Fälligkeit: Open End
WKN: LX3KES Typ: Put   Hebel: 13,20x Strike: 42,000StopLoss: 42,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LX3KET Typ: Put   Hebel: 7,97x Strike: 44,000StopLoss: 44,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LS82KH Typ: Put   Hebel: 7,90x Strike: 44,590StopLoss: 44,590Fälligkeit: Open End
WKN: LX3KEU Typ: Put   Hebel: 5,71x Strike: 46,000StopLoss: 46,000Fälligkeit: 12.06.2024
WKN: LX1D69 Typ: Put   Hebel: 5,75x Strike: 46,450StopLoss: 46,450Fälligkeit: Open End
WKN: LS82KG Typ: Put   Hebel: 12,58x Strike: 42,752StopLoss: 42,752Fälligkeit: Open End
41,18343,60546,028
Put

Zugehörige Produkte

17
15

Top Derivate auf RWE AG ST O.N.

WKN Bid Ask Typ Strike Hebel BV Fälligkeit
0,230
0,240
Put
42,000 EUR
17,14x
0,10
12.12.2023
0,270
0,280
Call
38,000 EUR
14,64x
0,10
12.06.2024
0,300
0,310
Put
42,000 EUR
13,20x
0,10
12.06.2024
0,440
0,450
Put
44,000 EUR
9,05x
0,10
12.12.2023
0,470
0,480
Call
36,000 EUR
8,48x
0,10
12.06.2024

Aktuelle Nachrichten

28.11.2023 12:14

RWE: Sehen Offshore keine Verzögerungen, sehr zuversichtlich für Projekte.

28.11.2023 10:47

RWE +2,03% auf €39,17 +++ Neue Mittelfristziele

28.11.2023 10:39

RWE erhöht Ausbauziele bis 2030; will grünes Portfolio bis 2030 auf über 65 GW ausbauen; will Divide…

Profil

RWE ist ein international führender Energieversorger mit Hauptsitz in Essen. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Produktion von Strom. Dabei setzt das Unternehmen zunehmend auf die Energiequellen Wind und Sonne. Zu den Kernaktivitäten zählen auch die Speicherung von Strom und Gas, das Wasserstoffgeschäft, der Handel mit energienahen Commodities sowie das Angebot innovativer Energielösungen für Industriekunden. Im Geschäftsjahr 2021 hat der RWE-Konzern einen Umsatz von 24,5 Mrd. € (ohne Erdgas- und Stromsteuer) erwirtschaftet. Die wichtigsten Märkte von RWE sind Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und die USA. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien ist das Unternehmen in einer Vielzahl weiterer Länder aktiv. Mitte November 2021 hat RWE im Rahmen eines Kapitalmarkttages über ihre Wachstumsstrategie mit dem Titel „Growing Green“ informiert. Im Zehnjahreszeitraum von 2021 bis einschließlich 2030 sollen insgesamt rund 50 Mrd. € in neue Windparks, Solaranlagen, Batteriespeicher, Back-up-Kapazitäten und Elektrolyseure investiert werden. Auf Nettobasis, unter Einbeziehung der Mittelrückflüsse aus Desinvestitionen, werden Investitionen von etwa 30 Mrd. € erwartet. Inklusive Batteriespeicher und Elektrolyseure will das Unternehmen bis Ende 2030 seine Erzeugungsleistung auf rund 50 GW netto verdoppeln. Mit den Erzeugungskapazitäten wird sich auch das bereinigte EBITDA deutlich erhöhen. Für das Jahr 2030 wird ein Niveau von 5 Mrd. € erwartet, das vollständig aus dem grünen Kerngeschäft stammt. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2021 lag das bereinigte EBITDA im Kerngeschäft bei 2,8 Mrd. €. Flankiert wird die Wachstumsoffensive von einem zügigen Kohleausstieg. In Großbritannien und Deutschland hat RWE bereits 2019 bzw. 2021 die Verstromung von Steinkohle beendet. Anfang 2022 befanden sich noch RWE-Braunkohlekraftwerke mit einer Kapazität von insgesamt 7,6 GW im kommerziellen Betrieb. Das ist ein Drittel weniger als 2015. Nach aktueller Gesetzeslage soll der letzte Block 2038 vom Netz gehen. Auch für die Kernenergie gibt es einen klaren Ausstiegsfahrplan: Ende 2021 ist der vorletzte RWE-Block Gundremmingen C vom Netz gegangen; das letzte von RWE betriebene Kernkraftwerk Emsland wird Ende 2022 folgen. RWE hat sich außerdem vorgenommen, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Damit bezieht sich das Unternehmen nicht nur auf den eigenen Treibhausgasausstoß, sondern ebenso auf den in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette. Auch für 2030 hat RWE sich ein Emissions-minderungsziel gesetzt. Dieses steht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen, wie die unabhängige Science Based Targets initiative Ende 2020 offiziell bestätigt hat.