Jetzt handeln

SCHNEIDER ELEC. INH. EO 4

ISIN: FR0000121972 | WKN: 860180
168,3400+0,9700 +0,58 % 12:57:10
Status: tradeable
Geld
168,3200
Stück: 149
Brief
168,3600
Stück: 149
ZeitKursVolumen
10:51:49.099
167,46 €
40
29.11. 16:11:26.660
166,72 €
124
29.11. 13:02:54.626
166,34 €
30
29.11. 10:27:39.382
166,76 €
15
ZeitStückGeldBriefStück
12:56:00.000
149
168,30 €
168,34 €
149
12:54:00.000
149
168,28 €
168,30 €
149
12:53:00.000
149
168,24 €
168,26 €
149
12:52:00.000
149
168,32 €
168,34 €
149
12:51:00.000
149
168,32 €
168,34 €
149
12:50:00.000
149
168,28 €
168,32 €
149
12:49:00.000
149
168,30 €
168,34 €
149
12:48:00.000
149
168,26 €
168,30 €
149
12:47:00.000
149
168,30 €
168,34 €
149

Stammdaten

WKN
860180
ISIN
FR0000121972
Branche
Elektrotechnologie
Herkunft
Frankreich
Aktienanzahl
569,03 Mio.
Marktkapitalisierung
95,29 Mrd.
Dividende je Aktie
2,900 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
6,70 Tsd.

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
7,96 %
Abstand 52W Hoch
1,50 %
Abstand 52W Tief
27,73 %
Vola 30 Tage
11,59 %
Vola 250 Tage
33,60 %
KGV
29,90 (2021)
KCV
18,37 (2020)
Gewinn je Aktie
5,760 (2021)
Cashflow/Aktie
6,440 (2020)
Dividende je Aktie
2,900 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
1.650,197 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
164,670
+0,474
1 Monat
143,110
+15,610
6 Monate
164,320
+0,688
Lfd. Jahr
133,690
+23,756
1 Jahr
140,410
+17,833
3 Jahre
117,200
+41,169
5 Jahre
64,910
+154,891

Aktuelle Nachrichten

27.07.2023 09:45

Schneider Electric erhöht wegen guter Nachfrage Prognose für 2023. Der bereinigte operative Gewinn (…

25.11.2022 14:43

AVEVA-Aktionäre stimmen für Übernahmeangebot von Schneider Electric.

21.09.2022 08:13

Schneider Electric will sämtliche Aktien von Aveva für GBP 31 je Stück kaufen.

Profil

Schneider Electric SA ist auf die Herstellung von Produkten in den Bereichen elektrische Energieverteilung und industrielle Automation spezialisiert. Zum Unternehmen gehören die weltweit bekannten Marken SQUARE D und Merlin Gerin. Die Gesellschaft agiert hauptsächlich in den Feldern Energie und Infrastruktur, Netzwerk- und Datenindustrie sowie industrielle und private Gebäudetechnik und stellt dabei Erneuerbare Energien, Utility Management (u.a. Beleuchtung, Ventilation, Aufzüge und Alarmsysteme), Intelligente Stromversorgung, Prozessautomation, Energieversorgung, Kühlsysteme und Sicherheitstechnik zur Verfügung.