Jetzt handeln

SCHNEIDER ELEC. INH. EO 4

ISIN: FR0000121972 | WKN: 860180
258,8500+4,7250 +1,86 % 20:13:34
Status: tradeable
Geld
258,7500
Stück: 20
Brief
258,9500
Stück: 20
ZeitKursVolumen
15:59:42.092
259,25 €
2
09:38:11.774
257,80 €
4
ZeitStückGeldBriefStück
20:12:00.000
20
258,80 €
258,95 €
20
20:10:00.000
20
258,75 €
258,90 €
20
20:09:00.000
20
258,70 €
258,90 €
20
20:06:00.000
20
258,70 €
258,90 €
20
20:04:00.000
20
258,85 €
259,00 €
20
20:01:00.000
20
258,85 €
259,00 €
20
20:00:00.000
20
258,80 €
258,95 €
20
19:59:00.000
40
258,70 €
258,90 €
40
19:58:00.000
40
258,75 €
258,95 €
40

Stammdaten

WKN
860180
ISIN
FR0000121972
Branche
Elektrotechnologie
Herkunft
Frankreich
Aktienanzahl
569,03 Mio.
Marktkapitalisierung
147,52 Mrd.
Dividende je Aktie
2,900 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
1,55 Tsd.

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
1,45 %
Abstand 52W Hoch
1,45 %
Abstand 52W Tief
42,07 %
Vola 30 Tage
11,39 %
Vola 250 Tage
33,02 %
KGV
29,90 (2021)
KCV
18,37 (2020)
Gewinn je Aktie
5,760 (2021)
Cashflow/Aktie
6,440 (2020)
Dividende je Aktie
2,900 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
1.650,197 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
250,050
+1,630
1 Monat
246,300
+3,177
6 Monate
227,450
+11,728
Lfd. Jahr
240,850
+5,512
1 Jahr
175,250
+45,007
3 Jahre
163,210
+55,704
5 Jahre
93,710
+171,182

Aktuelle Nachrichten

06.01.2025 08:54

BERNSTEIN erhöht das Kursziel für SCHNEIDER ELECTRIC von 275 EUR auf 280 EUR. Outperform.

06.12.2024 07:31

JPMORGAN erhöht das Kursziel für SCHNEIDER ELECTRIC von 270 EUR auf 275 EUR. Overweight.

29.11.2024 09:07

BOFA stuft SCHNEIDER ELECTRIC von Underperform auf Neutral und hebt Kursziel von 175 EUR auf 255 EUR…

Profil

Schneider Electric SA ist auf die Herstellung von Produkten in den Bereichen elektrische Energieverteilung und industrielle Automation spezialisiert. Zum Unternehmen gehören die weltweit bekannten Marken SQUARE D und Merlin Gerin. Die Gesellschaft agiert hauptsächlich in den Feldern Energie und Infrastruktur, Netzwerk- und Datenindustrie sowie industrielle und private Gebäudetechnik und stellt dabei Erneuerbare Energien, Utility Management (u.a. Beleuchtung, Ventilation, Aufzüge und Alarmsysteme), Intelligente Stromversorgung, Prozessautomation, Energieversorgung, Kühlsysteme und Sicherheitstechnik zur Verfügung.