Jetzt handeln

VINCI S.A. INH. EO 2,50

ISIN: FR0000125486 | WKN: 867475
110,1600-0,4700 -0,42 % 11:50:27
Status: tradeable
Geld
110,1400
Stück: 280
Brief
110,1800
Stück: 280
ZeitKursVolumen
26.11. 17:30:40.249
110,12 €
3
24.11. 18:33:27.098
110,16 €
200
24.11. 16:01:10.663
110,52 €
5
24.11. 11:09:14.430
110,14 €
50
24.11. 11:08:30.934
110,16 €
50
ZeitStückGeldBriefStück
11:49:00.000
280
110,18 €
110,22 €
280
11:48:00.000
280
110,14 €
110,18 €
280
11:47:00.000
280
110,12 €
110,16 €
280
11:46:00.000
280
110,10 €
110,14 €
280
11:45:00.000
280
110,16 €
110,18 €
280
11:44:00.000
280
110,20 €
110,22 €
280
11:43:00.000
280
110,18 €
110,20 €
280
11:42:00.000
280
110,14 €
110,16 €
280
11:41:00.000
280
110,12 €
110,16 €
280

Stammdaten

WKN
867475
ISIN
FR0000125486
Branche
Bauhauptgewerbe
Herkunft
Frankreich
Aktienanzahl
592,36 Mio.
Marktkapitalisierung
65,23 Mrd.
Dividende je Aktie
2,900 EUR (2021)

Umsatz

Tagesumsatz
0,00

Kennzahlen

Abstand Allzeithoch
8,62 %
Abstand 52W Hoch
1,92 %
Abstand 52W Tief
20,03 %
Vola 30 Tage
12,10 %
Vola 250 Tage
35,08 %
KGV
20,40 (2021)
KCV
7,17 (2020)
Gewinn je Aktie
4,560 (2021)
Cashflow/Aktie
11,340 (2020)
Dividende je Aktie
2,900 EUR (2021)
Dividendenausschüttung in Mio.
1.646,000 EUR (2021)

Performance

Zeitraum Kurs Perf.%
1 Woche
109,010
+1,174
1 Monat
101,820
+8,319
6 Monate
108,650
+1,509
Lfd. Jahr
94,960
+16,144
1 Jahr
96,485
+14,308
3 Jahre
88,060
+25,244
5 Jahre
79,170
+39,308

Aktuelle Nachrichten

27.10.2023 09:22

VINCI +1,6% +++ Berenberg: Solides 3. Quartal

25.04.2023 09:18

VINCI wird am heutigen Montag exSchlussdividende gehandelt, die Ausschüttung beträgt €3,00 je Aktie.…

01.04.2021 08:54

VINCI will ACS für rund €4,9 Mrd kaufen.

Profil

VINCI S.A. ist einer der weltweit größten Baukonzerne. Die Tätigkeiten umfassen Konzessionen und Baudienstleistungen. In Frankreich ist das Unternehmen Konzessionsnehmer und hat dort mehr als die Hälfte aller Autobahnkonzessionen inne. Andererseits entwickelt und betreibt VINCI ein eigenes Portfolio an solchen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und öffentliche Einrichtungen in rund 20 Ländern, wozu Flughäfen, Straßen und Schienenwege, Parkhäuser und Stadien gehören. Darüber hinaus werden jegliche Art von Baudienstleistungen im Hoch- und Tiefbau, Verkehrswegebau und kommunaler Gestaltungsmaßnahmen sowie der Installation von Energie-, Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur angeboten.